Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

Datenerfassung auf unserer Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber:

Hansa Telematik
Inhaber: Rolf Korb
Gutenbergstr. 5
28816 Stuhr
Deutschland
E-Mail: support@hansaticket.de

Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen (z. B. über ein Kontaktformular). Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst, vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem, Uhrzeit des Seitenaufrufs).

Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden (z. B. über Google Analytics).

Welche Rechte haben Sie?
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten sowie ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde.

2. Hosting

Unsere Website wird bei Hetzner Online GmbH, Industriestr. 25, 91710 Gunzenhausen, Deutschland, gehostet. Hetzner speichert u. a. IP-Adressen, Logdateien etc. Ein Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO wurde abgeschlossen.

3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz

Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Rechtsgrundlage

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), lit. b (Vertragserfüllung), lit. f (berechtigtes Interesse).

Widerruf Ihrer Einwilligung

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt davon unberührt.

Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren:

Die Landesbeauftragte für Datenschutz Niedersachsen
Prinzenstraße 5
30159 Hannover

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder zur Vertragserfüllung automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen Format aushändigen zu lassen.

4. Datenerfassung auf unserer Website

Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Diese dienen dazu, unsere Website nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über Cookiebot).

Die Verwaltung erfolgt über das Cookie-Consent-Tool Cookiebot by Usercentrics. Details zu den eingesetzten Cookies können Sie jederzeit im Consent-Dialog einsehen und ändern.

Server-Log-Dateien

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien:

  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Diese Daten werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt. Grundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Kontaktformular

Wenn Sie uns per Formular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben zwecks Bearbeitung gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

5. Analyse-Tools und Werbung

Google Analytics

Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics, Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Google Analytics verwendet Cookies. Die dadurch erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Die IP-Anonymisierung ist aktiviert.

Die Übermittlung in Drittländer wird durch sog. Standardvertragsklauseln der EU-Kommission abgesichert (Art. 46 DSGVO).

Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können diese jederzeit über Cookiebot widerrufen.

6. Plugins und Tools

Zurzeit werden keine externen Plugins wie YouTube, Google Maps, Fonts etc. eingebunden.

7. Sicherheit und Speicherdauer

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Erfüllung des jeweiligen Zwecks notwendig ist oder gesetzliche Vorgaben dies verlangen.

8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht. Die jeweils aktuelle Version finden Sie immer auf unserer Website.